s-startseite
blockHeaderEditIcon

Moin, moin,

diese Anrede haben wir inzwischen geübt...

 

Vor 10 Jahren bin ich mit meinen damals noch zwei Kindern Moritz und Luis das erste Mal nach Pellworm gekommen. Ich hatte einen Beitrag in unserer Lokalzeitung über diesen "nordfriesischen Geheimtip" gelesen und wurde neugierig.

Mit dem Nachtzug, Rucksäcken mit Gummistiefeln, Drachen u.v.m. haben wir uns aufgemacht, weiter mit Bahn und Bus zur Fähre - das war damals ein kleines Abenteuer.

Gewohnt haben wir damals in der schönen Biolandpension Ütermarkerhof im "Gänseblümchen"

unterm Dach. Drei Wochen haben wir die Insel mit den Rädern erkundet, gerade für den Kleinsten eine echte Herausforderung, mal mit aber vor allem auch gegen Wind. Und seither hat uns diese Insel nicht mehr losgelassen und wir haben sie mindestes einmal pro Jahr besucht. 2010 hatte ich den ersten Kaufvertrag für eine kleine Reetdachkate liegen, dann erfuhr ich, daß unsere mittlerweile sechsjährige Annick unterwegs war und den Plan einer eigenen Pellworm-Kate erstmal seufzend ad acta gelegt. Das schien mir doch etwas zu weit, kontinuierlich in den Ferien mit kleinem Baby von Freiburg nach Pellworm... Dennoch war sie bereits mit 6 Wochen beim nächsten Urlaub dabei, ihr großer Bruder Moritz hat sie begeistert und halsbrecherisch die Deiche mit der "Gazelle" von Momme von Holdts Radverleih rauf und runter gefahren, und sie hat unter den Infrarotleuchten im Pellewelle selig geschlummert.

Und in diesem Jahr haben ihr Papa und ich nach 13 Jahren "wilder Ehe" auf der Hallig Hooge eine traumhaft schöne Hochzeit mit über 70 Gästen gefeiert und meinen, unseren Traum von einer eigenen Kate auf Pellworm endlich erfüllt, bzw. sogar verdoppelt.

Diese beiden Häuser sollen nun nicht nur uns Raum und Heim während unserer Besuche auf Pellworm bieten, sondern auch Ihnen, die Sie Pellworm neu oder immer wieder wie wir entdecken wollen, einen gemütlichen Ort geben, in dem Sie vielleicht zu Dingen kommen können, die woanders nicht so gut möglich sind, wie auf dieser besonderen Insel. Mehr zu den Häusern finden Sie hier (beide Häuser mit Außenfoto und Link zu Gesa Backsen?)

Für uns war Pellworm Liebe auf den ersten Blick, und wir entdecken immer wieder Neues, Bewahrenswertes aber auch Spannendes, neu zu Entwickelndes auf unseren Besuchen. Zum Beispiel, daß diese Insel aufgrund ihrer großen Solidarität eine Hightech-Energieplus-Insel ist. Das soll ihr erstmal jemand nachmachen...

Unsere Website möchte Sie dazu einladen, mehr über "Geheimtips" auf Pellworm zu erfahren, dazu sichte und sammle ich noch fleißig, in Kürze mehr dazu.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Auf unserer Website und natürlich auch auf der Insel Pellworm!

 

Herzliche Grüße

Ihre

Ilka Bickmann & Ralf Wehrspohn

b-startseite-fischerkate
blockHeaderEditIcon
ferienhaus-nordeeurlaub-familie
b-startseite-brief
blockHeaderEditIcon
nordsee-urlaub-pellworm
b-startseite-reetdachkate
blockHeaderEditIcon
ferienhaus-pellworm-reetdachkate
Benutzername:
User-Login
Ihr E-Mail
*